Was gibt's Neues
Persönliche Geschichten
Linde Jacobs erzählt der New York Times vom FTD-Erlebnis ihrer Familie
Ein kürzlich erschienener Artikel in der New York Times beleuchtet die inspirierende Geschichte von Linde Jacobs, einer Krankenschwester …
Umgang mit einer Diagnose: Brians FTD-Geschichte
Im Jahr 2020, als Brian Dowden Ende 30 war, bemerkte er Veränderungen in seinen kognitiven Fähigkeiten …
Im Rampenlicht… Helen-Ann Comstock, AFTD-Gründerin und Vorstandsmitglied
Helen-Ann Comstock hat AFTD vor zwei Jahrzehnten offiziell gegründet, aber die Saat für die Organisation wurde viele…
AFTD-Botschafter teilt FTD-Informationen und -Erfahrungen auf Facebook Live
AFTD-Botschafter Jerry Horn nahm kürzlich an einer Facebook-Live-Veranstaltung teil, die von EA Roberts veranstaltet wurde…
Karate Black Belt teilt seine Erfahrungen mit Motoneuronerkrankungen
Ein Karate-Ass aus Großbritannien teilte seine Erfahrungen mit dem Wunsch, Menschen zu helfen und aktiv zu bleiben…
Die Suche nach integrativer Demenzversorgung bleibt eine Herausforderung für die LGBTQIA+-Community
Ein vom Xtra Magazine veröffentlichter Artikel veranschaulichte die Schwierigkeiten, die Mitglieder der LGBTQIA+-Community erleben, wenn…
Care Partner teilt mit, wie die kulturelle Trennung die Pflege von Demenz für die AAPI-Community erschwert
Ein kürzlich in der Northwest Asian Weekly erschienener Artikel hebt hervor, wie eine Trennung zwischen Pflegeinfrastruktur und Kultur…
AFTD-Botschafter weist auf Schwierigkeiten bei der Erstellung einer FTD-Diagnose hin
AFTD-Botschafterin Deb Scharper teilte die Schwierigkeiten mit, mit denen sie bei dem Versuch konfrontiert war, eine genaue FTD-Diagnose zu erhalten …
Demenz-Befürworter hebt unverhältnismäßige Belastung der Pflege für schwarze Frauen hervor
Aisha Adkins, Fürsprecherin und Vordenkerin der Demenz, schrieb kürzlich über die unverhältnismäßige Belastung, der schwarze Frauen ausgesetzt sind …
Paare, die mit PPA leben, in Wisconsin Newspaper vorgestellt
Zwei Paare, die mit primär progressiver Aphasie (PPA) leben, teilen ihre Erfahrungen im Umgang mit der Krankheit und den…