NPR-Bericht untersucht finanzielle Pannen als Zeichen von Demenz

Ein Bericht Anfang dieses Jahres von NPR veröffentlicht untersucht, wie finanzielle Missgeschicke oft ein frühes Anzeichen von Demenz sein können.
Der Bericht stellt Angela Reynolds vor, die zum ersten Mal auf die Demenz ihrer Mutter aufmerksam wurde, nachdem finanzielle Probleme auftauchten, die ihr Elternhaus gefährdeten. Als Reynolds bemerkte, dass etwas nicht stimmte, war es zu spät, um die Bank daran zu hindern, es zu verpfänden. Das Haus war ein Ort des Stolzes für die Familie: Als Reynolds Mutter es 1966 kaufte, wurde sie eine der ersten schwarzen Hausbesitzer in New Haven, Connecticut.
„[Das Haus] hätte aus so vielen verschiedenen Gründen ein Vermächtnis sein sollen“, sagte Reynolds gegenüber NPR.
Laut Reynolds hatte ihre Mutter große Mengen Bargeld von ihren Konten abgehoben. Trotzdem zahlte sie keine Rechnungen und hatte ihre Hypothek zu einem höheren Zinssatz refinanziert. Vor dem Verlust des Hauses gab es keine offensichtlichen Anzeichen dafür, dass ihre Mutter an Demenz litt.
Auch Sharon Gwinn aus Pittsburgh, Pennsylvania, fehlten Anzeichen dafür, dass ihr Mann an Demenz litt, bis es zu spät war. Eines Tages wurde ihre Karte beim Einkaufen abgelehnt, obwohl ihr Konto angeblich Tausende von Dollar hatte. Gwinns erster Gedanke war, dass ihre Identität gestohlen worden war. Später fand sie jedoch heraus, dass ihr einst sparsamer Ehemann in der Nacht, bevor er Getränke für Fremde kaufte, $3.000 in einer Bar ausgegeben hatte.
Robin Hilsabeck, ein Neuropsychologe an der UT Austin Dell Medical School, sagte gegenüber NPR, dass Geldmanagementprobleme zwar ein frühes Anzeichen von Demenz sein können, aber wie sich diese Probleme manifestieren, helfen kann, festzustellen, welche Form von Demenz jemand hat. Die Vergesslichkeit, die beispielsweise bei der Alzheimer-Krankheit üblich ist, kann dazu beitragen, dass jemand vergisst, Rechnungen zu bezahlen.
Häufige Symptome von FTD können auf viele verschiedene Arten zu finanziellen Schwierigkeiten beitragen. Enthemmung und eingeschränktes Urteilsvermögen können beispielsweise dazu führen, dass jemand mit FTD eher Opfer von Finanzbetrug wird oder seinen Job verliert. Anosognosie, ein Mangel an Bewusstsein für den eigenen Zustand – und ein häufiges Symptom von FTD – kann es einer diagnostizierten Person unmöglich machen zu verstehen, wie ihre Diagnose zu ihren rücksichtslosen Ausgaben beiträgt.
Der Bericht hebt ein Missverständnis hervor, dass Banken sich um ihre Finanzen kümmern, wenn es Schluckauf gibt.
Firmen, die Maklerkonten anbieten, müssen versuchen, Kunden dazu zu bringen, einen „vertrauenswürdigen Kontakt“ zu benennen, der benachrichtigt wird, wenn sich ungewöhnliche Aktivitäten entwickeln. Normale Bankkonten und andere Dienste müssen jedoch nicht denselben Schutz bieten. Während das Consumer Financial Protection Bureau 2016 empfahl, dass Firmen Kunden besseren Schutz bieten sollten, sagte die ehemalige CFPB-Mitarbeiterin Naomi Karp gegenüber NPR, dass wenig getan worden sei.
„Wir hatten wiederholt Treffen mit einigen der größten Banken, und sie gaben viele Lippenbekenntnisse zu diesen Themen ab, aber im Grunde geht der Wandel sehr, sehr langsam voran“, sagte Karp.
Machen Sie sich Sorgen, dass FTD die Finanzen Ihrer Familie beeinträchtigt? Klick hier Lesen Sie mehr über die Verringerung des Risikos finanzieller Probleme bei FTD.
Wenn finanzielle Probleme im Zusammenhang mit FTD ein dringendes Problem für Ihre Familie sind, wenden Sie sich an die HelpLine von AFTD, um Hilfe bei der Bewältigung der Situation zu erhalten. Kontaktieren Sie die HelpLine unter 1-866-507-7222 oder info@theaftd.org.
Nach Kategorie
Unsere Newsletter
Bleib informiert

Melden Sie sich jetzt an und bleiben Sie mit unserem Newsletter, Veranstaltungsbenachrichtigungen und mehr auf dem Laufenden …